Welche Einrichtungen gehören zum öffentlichen Dienst?

Antwort

Zum öffentlichen Dienst zählen verschiedene Einrichtungen und Organisationen, die öffentliche Aufgaben erfüllen Dazu gehören: 1. **Bundesbehörden**: Ministerien und nachgeordnete Behörden auf Bundesebene. 2. **Landesbehörden**: Ministerien und Behörden der einzelnen Bundesländer. 3. **Kommunale Verwaltungen**: Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Landratsämter. 4. **Öffentliche Schulen**: Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen. 5. **Universitäten und Fachhochschulen**: Staatliche Hochschulen und deren Einrichtungen. 6. **Öffentliche Krankenhäuser**: Einrichtungen des Gesundheitswesens, die in öffentlicher Trägerschaft stehen. 7. **Soziale Einrichtungen**: Jugendter, Sozialämter und Einrichtungen der sozialen Dienste. 8. **Öffentliche Verkehrsbetriebe**: Unternehmen, die im öffentlichen Nahverkehr tätig sind. 9. **Öffentliche Bibliotheken und Archive**: Einrichtungen, die der Informationsversorgung dienen. 10. **Gerichte und Staatsanwaltschaften**: Institutionen der Rechtsprechung. Diese Einrichtungen sind in der Regel durch staatliche oder kommunale Trägerschaft finanziert und unterliegen besonderen Regelungen und Gesetzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten